summaryrefslogtreecommitdiffhomepage
path: root/overview.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'overview.html')
-rw-r--r--overview.html20
1 files changed, 16 insertions, 4 deletions
diff --git a/overview.html b/overview.html
index 5a5ec05..057702f 100644
--- a/overview.html
+++ b/overview.html
@@ -37,13 +37,25 @@
an den Rändern mit den Variablen beschriftet, wobei jede Variable in negierter- und
nicht-negierter Form vorkommt.
</p>
- <p>
- Ein möglicher Aufbau könnte zum Beispiel so aussehen:
- </p>
+ <p>Ein möglicher Aufbau kann zum Beispiel so aussehen:</p>
<figure>
<img alt="KV-Diagramm mit mehreren Eingängen" src="assets/img/kv_multiple.png">
- <figcaption><i>KV-Diagramm mit mehreren Eingängen</i></figcaption>
+ <figcaption><i>Normales KV-Diagramm mit vier Eingängen</i></figcaption>
+ </figure>
+
+ <p>
+ Oft wird auch eine Torus-Form verwendet. Diese hat den Vorteil, dass das Zusammenfassen an
+ den Kanten/Ecken einfacher verläuft:
+ </p>
+ <figure>
+ <img alt="KV-Diagramm wird 'zusammengerollt'" src="assets/img/kv_donut_animation.gif">
+ <figcaption><i>KV-Diagramm wird "zusammengerollt"</i></figcaption>
+ </figure>
+ <br>
+ <figure>
+ <img alt="KV-Diagramm in Torus-Form" src="assets/img/kv_donut.gif">
+ <figcaption><i>KV-Diagramm in Torus-Form</i></figcaption>
</figure>
<a href="process.html">> Weiter zum Ablauf der Minimierung</a>